N1-Fahrzeuge für die Stadtlogistik – Vorteile auf einen Blick

In urbanen Ballungsräumen stehen Lieferdienste und Handwerksbetriebe vor der Herausforderung, große Mengen effizient und emissionsarm zu bewegen. Leichte Nutzfahrzeuge der Klasse N1 – bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht – gelten als ideale Lösung. Sie verbinden ausreichende Nutzlast mit kompakter Bauweise und sind prädestiniert für die Stadtlogistik und Last-Mile-Delivery.

Warum N1-Fahrzeuge in der Stadt unschlagbar sind

Die Vorteile liegen auf der Hand: N1-Fahrzeuge dürfen trotz Innenstadtbeschränkungen in Umweltzonen einfahren, sind meist wendiger und benötigen weniger Platz beim Be- und Entladen. In Kombination mit einem elektrischen Antrieb werden sie zur perfekten Lösung für emissionsarme Logistik.

Aktuellen Studien zufolge werden in Deutschland rund 50 % aller Güter über Distanzen unter 50 km transportiert – primär im städtischen Raum1. Gleichzeitig soll die Zahl der Lieferfahrzeuge in Metropolen weltweit bis 2030 um 36 % steigen, getrieben durch den E-Commerce2.

Die Vorteile elektrischer N1-Fahrzeuge

Vollelektrische N1-Fahrzeuge senken CO₂-Emissionen und Betriebskosten deutlich. Dank Förderung und steuerlichen Vorteilen wird der Umstieg immer attraktiver. Zudem profitieren Unternehmen von vereinfachten Zufahrtsregelungen, Fahrverbot-Ausnahmen und positiver Öffentlichkeitswirkung.

TYN-e: Mobilität neu gedacht

Die Modellreihe von TYN-e zeigt, wie moderne E-Nutzfahrzeuge heute aussehen können: kompakt, effizient und zuverlässig. Die Modelle TX1, TX2 und TX7 sind speziell für städtische Anforderungen entwickelt und in der N1-Klasse zugelassen.

TYN-e TX1 – Kompakter City-Transporter

Mit nur 3,5 m Länge und einem Wendekreis von 9 m ist der TX1 ideal für enge Straßen. Er bietet 620 kg Nutzlast und ca. 2 m³ Ladevolumen, seine elektrische Reichweite beträgt 135 km (WLTP). Die Batterie lädt in 8 Stunden an der Haushaltssteckdose auf.

TYN-e TX2 – Der flexible Allrounder

Der TX2 ist als Kasten- oder Pritschenversion verfügbar und bietet je nach Variante bis zu 4,5 m³ Ladevolumen und 755 kg Nutzlast. Mit ca. 4,4 m Länge bleibt er citytauglich. Auch hier erfolgt das Laden über Nacht (8 h bei 220 V).

TYN-e TX7 – Maximale Leistung, schneller geladen

Das Topmodell TX7 bietet mit bis zu 1.200 kg Nutzlast (Pritsche) und bis zu 181 km Reichweite deutlich mehr Spielraum. Dank Schnellladefunktion (DC) ist die Batterie in nur 1 Stunde voll geladen – perfekt für den Dauereinsatz im urbanen Umfeld3.

Fazit

Wer auf effiziente, emissionsfreie Stadtlogistik setzt, kommt an elektrischen N1-Fahrzeugen nicht vorbei. Die TYN-e Modellreihe überzeugt mit kompakten Abmessungen, zuverlässiger Technik und hoher Alltagstauglichkeit – TYN-e bietet für jede urbane Anforderung die passende Lösung.

Footnotes

1 TYN-e auf e-move.io – Technische Angaben TX2/TX7
2 BUND / BMVI – Instrumentenkasten nachhaltige Stadtlogistik (PDF)
3 LOGISTIK HEUTE – Lieferfahrzeugzunahme bis 2030